Technik: SIMCA ARIANE MIRAMAS SL american
Fahrwerk: Wenn Autofahrer vom Komfort ihres Wagens sprechen, meinen sie damit auch die Federung, den Fahrkomfort. Die Simca-Automobile können einer beispielhaften Straßenlage rühmen. Bemerkenswert ist das Fahrwerk der Ariane, denn hier bedienten sich die Ingenieure der Erfahrungen des Flugzeugbaus. Die Vorderradfederung der Ariane erfolgt über langhubige Stoßdämpfer ähnlich wie bei einem Flugzeugfahrwerk, die in Verbindung mit Schraubenfedern alle Bodenwellen und Straßenstöße ausgleichen, ja geradezu schlucken. Aus sieben Lagen bestehen die Halbelliptik-Blattfedern der Hinterräder; zusammen mit den doppelseitig wirksamen hydraulischen Stoßdämpfern ergeben sie eine progressive Wirkung. Fahrzeuggröße: Gesamtlänge: 4,52m Gesamthöhe: 1,483m Wagenbreite: 1,755m Radstand: 2,692m Höhe Fahrersitz / Dach innen: 0,89m Höhe Rücksitz / Dach innen: 0,814m Technische Zusammenfassung:  Auszüge aus dem Originalprospekt Simca Ariane der Deutschen Simca Vertriebsgesellschaft m.b.H. Neckarsulm/Württ.  Motor:  Vierzylinder-Reihenmotor, Hubraum 1290 ccm, Bohrung / Hub 74 x 75 mm, Kurbelwelle 5-fach gelagert; 55 DIN PS bei 5200 U/min. maximales Drehmoment 10,2 mkg bei 2600 U / min. Verdichtung 8,5:1; Elektrische Anlage 12 Volt, Batterie 45 Ah. Automatische Vakuum-Zündverstellung; Wasserkühlung; Zentrifugalölfilter. Kraftübertragung: Einscheiben-Trockenkupplung; 2., 3. und 4. Gang synchronisiert. Federung:  Vorn langhubige Schraubfedern, hydraulische Stoßdämpfer, Querstabilisator. Hinten progressiv arbeitende Halbelliptik-Blattfedern mit 7 Lagen, hydraulische Teleskop-Stoßfänger, doppelseitig wirksam. Bremsen: 318 qcm Bremsfläche pro Vorderradbremse (Duplex) und 235 qcm Bremsfläche pro Hinterradbremse. Maße und Gewichte:  Wendekreis-Halbmesser 5,70m; Leergewicht 1100 kg; zulässiges Gesamtgewicht 1570 kg; Kraftstofftank 60 l, Ölwanne 5 l. Ausstattung:  Armaturenbrett mit Kilometerzähler,Tageszähler, Kontrollleuchte für Ladeanzeige, Öldruck, Fernlicht. An der Lenksäule Signalring, Blinkerschalter. Fußabblendschalter; Doppelklanghorn. Ariane SL: Superluxus-Ausführung mit besonderer Farbauswahl. Scheibenwaschanlage, Sonnenblende für Beifahrer mit Spiegel, Aschenbecher am Rücksitz.  
Kurbelwelle:
Das Herz der SIMCA Ariane ist der RUSH Super Motor 312 S mit einer Leistung von 55 PS
Rush Super Motor
Die Motor-Kurbelwelle ist fünffach gelagert, eine technische Raffinesse die man bei keinem anderen europäischen Vierzylindermotor findet, es sei denn, es handelt sich um einen Rennmotor. Die fünffache Lagerung verleiht der Maschine einen seidenweichen Lauf und höchste Lebensdauer.
Technik: SIMCA ARIANE MIRAMAS SL american
Fahrwerk: Wenn Autofahrer vom Komfort ihres Wagens sprechen, meinen sie damit auch die Federung, den Fahrkomfort. Die Simca-Automobile können einer beispielhaften Straßenlage rühmen. Bemerkenswert ist das Fahrwerk der Ariane, denn hier bedienten sich die Ingenieure der Erfahrungen des Flugzeugbaus. Die Vorderradfederung der Ariane erfolgt über langhubige Stoßdämpfer ähnlich wie bei einem Flugzeugfahrwerk, die in Verbindung mit Schraubenfedern alle Bodenwellen und Straßenstöße ausgleichen, ja geradezu schlucken. Aus sieben Lagen bestehen die Halbelliptik-Blattfedern der Hinterräder; zusammen mit den doppelseitig wirksamen hydraulischen Stoßdämpfern ergeben sie eine progressive Wirkung. Fahrzeuggröße: Gesamtlänge: 4,52m Gesamthöhe: 1,483m Wagenbreite: 1,755m Radstand: 2,692m Höhe Fahrersitz / Dach innen: 0,89m Höhe Rücksitz / Dach innen: 0,814m Technische Zusammenfassung:  Auszüge aus dem Originalprospekt Simca Ariane der Deutschen Simca Vertriebsgesellschaft m.b.H. Neckarsulm/Württ.  Motor:  Vierzylinder-Reihenmotor, Hubraum 1290 ccm, Bohrung / Hub 74 x 75 mm, Kurbelwelle 5-fach gelagert; 55 DIN PS bei 5200 U/min. maximales Drehmoment 10,2 mkg bei 2600 U / min. Verdichtung 8,5:1; Elektrische Anlage 12 Volt, Batterie 45 Ah. Automatische Vakuum-Zündverstellung; Wasserkühlung; Zentrifugalölfilter. Kraftübertragung: Einscheiben-Trockenkupplung; 2., 3. und 4. Gang synchronisiert. Federung:  Vorn langhubige Schraubfedern, hydraulische Stoßdämpfer, Querstabilisator. Hinten progressiv arbeitende Halbelliptik-Blattfedern mit 7 Lagen, hydraulische Teleskop-Stoßfänger, doppelseitig wirksam. Bremsen: 318 qcm Bremsfläche pro Vorderradbremse (Duplex) und 235 qcm Bremsfläche pro Hinterradbremse. Maße und Gewichte:  Wendekreis-Halbmesser 5,70m; Leergewicht 1100 kg; zulässiges Gesamtgewicht 1570 kg; Kraftstofftank 60 l, Ölwanne 5 l. Ausstattung:  Armaturenbrett mit Kilometerzähler,Tageszähler, Kontrollleuchte für Ladeanzeige, Öldruck, Fernlicht. An der Lenksäule Signalring, Blinkerschalter. Fußabblendschalter; Doppelklanghorn. Ariane SL: Superluxus-Ausführung mit besonderer Farbauswahl. Scheibenwaschanlage, Sonnenblende für Beifahrer mit Spiegel, Aschenbecher am Rücksitz.  
Kurbelwelle:
Das Herz der SIMCA Ariane ist der RUSH Super Motor 312 S mit einer Leistung von 55 PS
Rush Super Motor
Die Motor-Kurbelwelle ist fünffach gelagert, eine technische Raffinesse die man bei keinem anderen europäischen Vierzylindermotor findet, es sei denn, es handelt sich um einen Rennmotor. Die fünffache Lagerung verleiht der Maschine einen seidenweichen Lauf und höchste Lebensdauer.
Simcariane Simcariane Simcariane Ariane Ariane Ariane Ariane Technik Ariane Technik Reparatur / Pflege... Reparatur / Pflege... Werk Poissy Werk Poissy Impressum Impressum Simcariane Simcariane Simcariane Ariane Ariane Ariane